CSR 7 Einsatz von Ressourcen Durch stetige Prozessverbesserung und den Einsatz eines hochmodernen Maschinenparks werden in der Produktion Holzverschnitt und Rohstoffreste stark reduziert. Ebenso erzielen wir durch kontinuierliche Produktverbesserung eine längere Lebenszeit der Produkte. Lasuren und Lacke für die Holzoberflächenbehandlung basieren zu 100% auf Wasser. Hauseigene Imprägnierung Durch den Betrieb einer eigenen Kesseldruckanlage können wir heimische Nadelholzarten für die Nutzung im Außenbereich imprägnieren. Der eingesetzte, chromfreie Wirkstoff besteht zum großen Teil aus nachwachsenden Rohstoffen und bindet sich eng an die Zellulose des Holzes (schnell fixierend) – dort bleibt er dauerhaft und vereint eine hohe Schutzwirkung mit höchster Umweltverträglichkeit. Hochmoderner E-Maschinenpark Bereits in 2018 haben wir damit begonnen, die gesamte Intralogistik zu elektrifizieren. Vom leistungsstärksten E- Stapler für Transport und Verladung schwerer Lasten, bis zum kleinsten Transporthelfer wie flexible E-Hubwagen, wurden bis heute alle Flurförderzeuge ausnahmslos auf Elektroantrieb umgestellt. Als Teil unseres ökologischen Unternehmenskonzepts, wird die moderne E-Flotte mit Strom aus unserer hauseigenen Photovoltaik-Anlage betrieben. Nachhaltiges Lieferkettenmanagement Unser nachhaltiges Lieferkettenmanagementumschließt die Sicherstellung einer umweltbewussten Rohstoffgewinnung und die Pflege langfristiger Beziehungen zu verantwortungsbewussten Zwischenhändlern und Lieferanten, unsere eigene Umsetzung eines nachhaltigen Produktions- und Geschäftsablaufs, sowie die Lieferung unserer Produkte an den Kunden und deren Montage mit Hilfe verlässlicher Partner. Unser Nachhaltigkeitskonzept
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4NDM=