Corporate Social Responisibiltiy bei der Ernst Maier Spielplatzgeräte GmbH

CSR 6 Ökologische Verantwortung Unser Unternehmenssitz in Altenmarkt/Alz zählt zu den größten und modernsten Fertigungsstätten der Branche und ist sowohl technisch als auch ökologisch auf dem neuesten Stand. Als Hersteller von Produkten für Kinder nehmen wir unsere ökologische Verantwortung sehr ernst. Das Thema Nachhaltigkeit ist daher ein zentrales Element unserer Unternehmensphilosophie. In einem steten Prozess entwickeln wir unsere Strategie zur Implementierung umweltbewussten und Ressourcen schonenden Handelns weiter. DIN EN ISO 9001: Diese Zertifizierung signalisiert Zuverlässigkeit und ist ein wirksames Instrument zur Steuerung der Qualitätsprozesse, um Anforderungen von Kund*innen zu erfüllen. Auch in unserem Management-Handbuch ist unser Unternehmensziel „Nachhaltigkeit“ fest verankert. DIN EN ISO 14001: Diese Zertifizierung bedeutet, dass wir Bereiche mit umweltrelevanten Auswirkungen ermitteln, regelmäßig überwachen und damit unnötige Umweltbelastungen vermeiden. Unsere Zertifizierungen PEFC-Zertifizierung: Holz ist für die Herstellung unserer Spielplatzgeräte der wichtigste Werkstoff. Unsere Qualitätshölzer stammen ausschließlich aus nachhaltiger Waldwirtschaft von Lieferanten aus Deutschland und Österreich. Unser Unternehmen ist nach dem anerkannten PEFC-Standard zertifiziert und unterstützt so eine vorbildliche und nachhaltige Waldwirtschaft. Damit verfolgen wir die Philosophie einer verantwortungsvollen Holzbeschaffung. Photovoltaik & LED-Beleuchtung Ein großer Teil der Dachflächen auf dem Firmengelände der Ernst Maier Spielplatzgeräte GmbH ist mittlerweile mit Photovoltaik-Modulen versehen. Dadurch können wir 75 % unseres Energieverbrauchs CO2-neutral decken. Die Beleuchtungstechnik wurde zudem in den vergangenen Jahren im gesamten Werk auf LED-Beleuchtung umgestellt. Unser Nachhaltigkeitskonzept

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4NDM=