Spielplatzgeräte Maier Neuerscheinungen 2021
34 BALANCIERKOMBINATIONEN Standpfosten und Aussteifungen aus Metall Rundes Podest mit Handlauf 21096 Podestaufstieg mit Handlauf 21095 Balanciertritt Tellersteig 21000 Wackelbalken 21025 Wackelsteg 21010 Tellerbrücke 21015 Balanciertreff Laura 22035 EM-L12-22035-G1-S6-L1 Balanciertreff Leo 22060 EM-L12-22060-G1-S6-L1 Einzelelemente: SPIELWERT Beim Balancieren müssen Gleichgewichtssinn, Körperwahrnehmung, Tastsinn und Sehen zusammenspielen. Damit Kinder eine gute Balance entwickeln, muss die Möglichkeit gegeben sein, diese Sinne zu stimulieren. Balance als unbeständiger Zustand muss immer wieder durch neue Bewegungen hergestellt werden. Mit dem Balancieren kommt neben der Dynamik eine neue Variante ins Spiel: Die kontrollierte Bewegung: Wer Innehalten lernt und sich auf Bewegungsabläufe konzentrieren kann, der wird dies auch später in seine intel- lektuellen Möglichkeiten übertragen können. Das Gleiche gilt für Turnübungen: Komplizierte Bewegungsabläufe erlernen und zu beherrschen schult neben der Motorik auch den Geist. Deutschland: ERNST MAIER SPIELPLATZGERÄTE GMBH info@spielplatzgeraete-maier.de ∙ www.spielplatzgeraete-maier.com Österreich: ERNST MAIER SPIELPLATZGERÄTE GMBH info@spielplatzgeraete-maier.at ∙ www.spielplatzgeraete-maier.com Schweiz: ERNST MAIER SPIELPLATZGERÄTE AG info@spielplatzgeraete-maier.ch ∙ www.spielplatzgeraete-maier.com
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4NDM=